Vitamin C Hochdosistherapie

Darüber hinaus wird das über den Magen-Darm-Trakt aufgenommene Vitamin C zum Teil wieder über die Nieren ausgeschieden. Freie Radikale sind sehr aggressive, reaktionsfreudige Substanzen, die durch körpereigene Stoffwechselprodukte entstehen. An sich ist der Körper dazu in der Lage, diese freien Radikalen abzufangen und zu vernichten. Ist das körpereigene System aber aus unterschiedlichen Gründen (s.u). überfordert, kann es zu Schädigungen der Zellwände, der Gefäße, selbst der Gene kommen.
Was bewirkt Vitamin C in unserem Körper?
- Es ist an sehr vielen Stoffwechselprozessen beteiligt.
- Es dient der Abwehrstärkung; denn es stimuliert die Thymusdrüse, Abwehrzellen zu produzieren.
- Es dient der Anregung und Regulation des Entgiftungssystems.
- Es macht freie Radikale und Abfallstoffe unschädlich.
- Als Antioxidanz wirkt es wie ein „inneres Rostschutzmittel“.
- Es ist unentbehrlich bei der Herstellung von Bindegeweben wie Kollagen, Elastin.
- Es ist unentbehrlich bei der Herstellung und Instandhaltung von Gefäßwänden.
- Es beschleunigt Heilungsprozesse.
Wann ist der Vitamin C Bedarf erhöht?
- bei Fehl- und Mangelernährung, bei Krebserkrankungen, Allergien, im höheren Lebensalter.
- bei körperlichen und psychischen Stresssituationen.
- bei der Einnahme bestimmter Medikamente.
- bei akuten Infektionen.
- beim Abbau von Nitrosaminen. Diese gehören zu den stärksten krebserregenden Substanzen und werden im Darm durch Bakterien aus Nitrat und Nitrit gebildet.
- bei Osteoporose.
- bei Rauchern, bei Arteriosklerose
- bei Vergiftungen.
- bei Verletzungen und entzündlichen Erkrankungen.
In der Praxis für Naturheilkunde werden Vitamin C Infusionen seit Jahren erfolgreich durchgeführt.